Elternkurs: Starke Eltern – starke Kinder®

Liebe Eltern,

sicher haben auch Sie schon die Erfahrung gemacht, bei der Kindererziehung an Grenzen zu stoßen, die einem vorher nicht bewusst waren. In diesen Situationen einen kühlen Kopf zu behalten, die richtige Antwort zu finden und angemessen zu reagieren fällt oft nicht leicht. Eltern fühlen sich manchmal verunsichert und besonders in schwierigen Lebenssituationen überfordert und hilflos.

Mit unserem Seminarangebot möchten wir, die Kindervereinigung Dresden e.V., Sie in der Erziehung Ihrer Kinder unterstützen und Ihnen die Chance bieten, Alternativen zu traditionellen Erziehungsvorstellungen kennenzulernen und diese in den Familienalltag einzubringen. Neben Informationsvermittlung und praktischen Übungen ist uns der Austausch untereinander besonders wichtig.

 

Themen & Fragen rund um den Kurs:

  • Wie haben sich die Erziehungszielen und Erziehungsstilen von früher zu heute verändert?
  • Welche Werte möchte ich meinem Kind vermitteln und welche Erziehungsziele verfolge ich?
  • Wie stille ich die Grundbedürfnisse des Kindes und Bedürfnisse der Eltern?
  • Wie kann ich das Selbstwertgefühl meines Kindes stärken?
  • Wie reagiere ich auf mein Kind? – entwicklungsfördernde und entwicklungshemmende Reaktionsweisen
  • Wie erkenne ich, was mein Kind fühlt und was es möchte?
  • Wie drücke ich meine Gefühle aus?
  • Wie lösen wir gemeinsam Konflikte in der Familie?
  • Wo erhalte ich weitere Hilfen?

Wann & Wo?

  • 10 Seminareinheiten á 2 Stunden, 1x wöchentlich, der Kurs findet in einer Einrichtung der Kindervereinigung Dresden e.V. statt

Kursgebühr

  • pro Person regulär 30 Euro, ermäßigt 25 Euro
  • Pro Elternpaar 50 Euro, ermäßigt 40 Euro (als Ermäßigte gelten ALG II- Empfänger und Schwerbehinderte)

Kursplätze ab Mai 2023


Der nächste Kurs beginnt am 08.05.23 und findet in der
KITA Purzelbaum, Niederwaldstraße 2, in 01309 Dresden,
statt.
Kurszeiten sind immer montags von 16.30 bis 18.30 Uhr.


Liebe Eltern,

unser nächster Kurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ formiert sich gerade. Bitte registrieren Sie sich online und hinterlassen uns Ihren Kontakt. Wir melden uns dann rechtzeitig bei Ihnen.

Während der Kurszeit können wir keine Kinderbetreuung anbieten. Wir bitten Sie höflich um Verständnis.

Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Team des Kindervereinigung Dresden e.V.

Informationen zur Anmeldung

 

Liebe Eltern,

wir bitten Sie, die unten stehende Anmeldeformular auszufüllen. Haben wir diese erhalten und ist das Kursentgeld bei uns eingegangen, so sind Sie für den Kurs angemeldet.

 

Alle Informationen den Kurs betreffend erhalten Sie dann via E-Mail von uns. Wenn Sie Fragen haben, sind wir selbstverständlich im Vorfeld des Kurses für Sie erreichbar. Melden Sie sich einfach mit Ihren Kontaktdaten unter:

sesk@kindervereinigungdresden.de

 

Die für Sie zutreffende Kursgebühr überweisen Sie bitte auf folgendes Konto:

DKB Bank

Empfänger:    Kindervereinigung Dresden e.V.
Zweck:            Elternkurs
IBAN:              DE92 1203 0000 0011 2788 01

Kursgebühr

  • pro Person regulär 30 Euro, ermäßigt 25 Euro
  • Pro Elternpaar 50 Euro, ermäßigt 40 Euro

Als Ermäßigte gelten ALG II- Empfänger und Schwerbehinderte.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Teilnahme erst nach Anmeldung & Überweisung der Kursgebühr verbindlich ist.

Vielen Dank, Ihre Kursleitung.

 

Anmeldeformular

    Name & Alter der teilnehmenden Eltern, Vollzahler oder ermäßigt?

    Alter des Kindes-/ der Kinder; Junge, Mädchen?

    Bitte umschreiben Sie in kurzen Stichpunkten Ihr Anliegen für den Kurs.
    Was ist der Grund für Ihre Teilnahme?

    Anmerkungen/Ergänzungen

    Ihre E-Mail-Adresse

    Ihre Telefonnummer

    Hiermit melde ich mich-/melden wir uns verbindlich für den Elternkurs an:

    Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung