Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien in Gorbitz

Ihre Familienberatungsstelle Gorbitz

Wir sind für Sie da und unterstützen Sie bei Erziehungs- und Beziehungsfragen sowie bei Problemen und Konflikten im sozialen Umfeld. Wir beraten Sie in Fragen der Partnerschaft sowie zur Trennung oder Scheidung. Wir hören Ihnen zu und finden gemeinsam Lösungswege, um ihre Erziehungskompetenzen zu stärken, Ressourcen zu finden und geeignete, förderliche Bedingungen für die Entwicklung Ihrer Kinder zu schaffen.

Willkommen sagen wir:

  • Familien, die eine Veränderung anstreben und ihre interfamiliären Schwierigkeiten bearbeiten wollen oder sich Sorgen um die Entwicklung ihrer Kinder machen,
  • jungen Volljährigen, die eine Beratung zur eigenständigen Lebensführung und Persönlichkeitsentwicklung wünschen,
  • Kindern und Jugendlichen, die sich mit ihren Sorgen allein fühlen und ein offenes Ohr benötigen,
  • Umgangsberechtigten, die Unterstützung bei der Ausübung des Umgangs benötigen,
  • Familien mit Flucht und Migrationshintergrund, die beispielsweise Fragen zur Erziehung und Förderung ihrer Kinder und Jugendlichen haben,
  • Personen, die in beruflichem Kontakt mit Kindern und Jugendlichen stehen und ihre Praxis reflektieren oder eine Einschätzung zur Kindeswohlgefährdung im Einzelfall benötigen.

Wir informieren und beraten kostenfrei, niedrigschwellig, vertraulich und bei Bedarf auch anonym!

Kinder und Jugendliche können ohne eine Erlaubnis ihrer Eltern zu uns kommen, gern in Begleitung eines Freundes oder einer Freundin.

Unser multiprofessionelles Team berät und informiert anlassbezogen im Einzel,- Paar- oder Gruppensetting. Um den Zugang für Menschen unterschiedlicher Bedarfe und Lebenslagen zu ermöglichen, beraten wir auch ortsungebunden am Telefon und/oder per Video. Dolmetscher unterstützen uns beim Abbau von Sprachbarrieren. Darüber hinaus sind unsere Beratungsräume barrierefrei eingerichtet.

Aktuelles

Elternkurs: Starke Eltern – Starke Kinder

Liebe Eltern,

unser nächster Kurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ formiert sich gerade. Bitte registrieren Sie sich online und hinterlassen Ihren Kontakt. Wir melden uns dann rechtzeitig bei Ihnen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Internetseite. Dort finden Sie auch das Formular zur Anmeldung und Registrierung.

Öffnungszeiten

Montag 8 – 15 Uhr

Dienstag 9 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr

Mittwoch 8 – 13 Uhr

Donnerstag 10 – 18 Uhr

Weitere Termine nach Vereinbarung.

Eine Beratung ohne Voranmeldung (offene Beratung) bieten wir donnerstags von 15 bis 17 Uhr an.

Kontakt

Besuch: Ecke Coventry- zur Harry-Dember-Straße im Dresden–Karree; Zugang außerhalb des Karrees und direkt oberhalb der Kreuzung Coventry-/Harry-Dember-Straße

Telefon: 0351 – 42 48 40 40

Email: fambst@kindervereinigungdresden.de

Ansprechpartnerin: Frau R. Sturm (Teamassistentin)

Post: Harthaer Str. 3, 01169 Dresden

So erreichen Sie uns:

  • Straßenbahn Linie 2 und 7 – Haltestelle Schlehenstraße
  • Bus Linie 80 – Haltestelle Lise-Meitner-Straße
386C2DDF-DB78-487A-A9FF-27DFB99CBFEB