Mission
Unser Verein verfolgt die Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien sowie von Bildung und Erziehung.
Weiterhin liegt der Zweck des Vereins in der Einrichtung und Betreibung von Angeboten zur sportlichen Betätigung von Kindern, Jugendlichen und Familien sowie zu deren gesundheitlicher Stabilisierung.
Leitbild
Die Kindervereinigung Dresden e.V. ist ein gemeinnütziger, demokratischer, partei- und konfessionsunabhängiger Verein für Kinder, Jugendliche und Familien im Raum Dresden/Sachsen.
Wir sind humanistischen Idealen verpflichtet und unterstützen friedliche, freundschaftliche und solidarische Beziehungen und Begegnungen zwischen Kindern, Jugendlichen und Familien unabhängig von deren sozialer, kultureller oder nationaler Herkunft.
Die Kindervereinigung Dresden e.V. setzt sich für eine kinder-, jugend- und familienfreundliche Gesellschaft ein, die die Kinder und Jugendlichen als Mitglieder der Gesellschaft in ihrer Subjektposition fordert und fördert. Wir kooperieren mit allen Menschen und Institutionen, die sich für Toleranz, Demokratie und friedliches Zusammenleben einsetzen.
Wie wir arbeiten
Kinder, Jugendliche und Familien sind in der Kindervereinigung Dresden e.V. gleichberechtigte, selbstgestaltende und mitentscheidende Partner. Wir orientieren uns am Alltagshandeln des jungen Menschen und dem Stand seiner Entwicklung. Jedes Kind und jeden Jugendlichen sehen wir individuell als ein Stück Zukunft. Erwachsene sind verantwortliche Partner, Helfer und Ratgeber. Wir setzen generationsübergreifende Aktivitäten zur Förderung des Zusammenlebens um.
Was wir wollen/unser Auftrag
Wir erkunden die Bedürfnisse der Kinder, Jugendlichen und Familien und richten unsere Arbeit entsprechend aus. Unser Auftrag ist es, die bestmögliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen zu einer selbstbestimmten starken Persönlichkeit zu ermöglichen sowie Familien so zu fördern, dass sie eigenständig und frei als Kernzellen unserer Gesellschaft agieren können. Wir unterstützen alle Rahmenbedingungen, die für körperliches, seelisches und soziales Wohlbefinden förderlich sind. Die Kindervereinigung Dresden e.V. setzt sich für die Chancengleichheit aller Mitglieder der Gesellschaft ein. Wir orientieren uns dabei insbesondere an der UN-Konvention über die Rechte des Kindes, dem Grundgesetz und dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (Sozialgesetzbuch VIII).
Engagierte in der Kindervereinigung Dresden e.V.
Unsere Arbeit wird von engagierten und fachlich qualifizierten hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern getragen. Wir können unseren Auftrag nur erfüllen, wenn wir auch unentgeltlich tätige Freiwillige – also qualifizierte Ehrenamtliche, für unsere Aufgaben gewinnen. Unser Verhältnis untereinander ist geprägt von Ehrlichkeit, Partnerschaftlichkeit, Transparenz und gegenseitigem Vertrauen.
Unsere Leistungen und Stärken
Wir bieten Leistungen an, die der Erfüllung unseres Auftrages dienlich sind. Sie sollen im Umfang und Qualität höchsten Anforderungen genügen. Hierzu überprüfen wir fortlaufend die Qualität unserer Arbeit. Wir können Aufgaben und Projekte aber erst dann übernehmen und durchführen, wenn fachliches Können und finanzielle Mittel ausreichend vorhanden sind. Dafür werben wir aktiv um Unterstützung.
Die Struktur unseres Vereins ermöglicht flexibles, schnelles und koordiniertes Handeln. Unsere Leistungsstärke wird durch die Bündelung unserer Erfahrungen und die gemeinsame Nutzung unserer personellen und materiellen Mittel gesichert.
Unser Verhältnis zu anderen
Wir kooperieren mit Institutionen und Organisationen, die uns in Erfüllung unserer Ziele und Aufgaben behilflich sein können. Unser besonderes Augenmerk gilt den Partnern, die vergleichbare Zielsetzungen haben. Wir bewahren dabei immer unsere Unabhängigkeit.
Jedes Kind ist ein kleines Stück Zukunft