Schulsozialarbeit 138. Oberschule
+49 351 417 631 60
Daniela Scholze
E-Mail: daniela.scholze@kindervereinigungdresden.de
Handy: 0173 / 91 46 556
auch per Lernsax erreichbar daniela.scholze-schulsozialarbeit@138os.lernsax.de
Johann Seidler
E-Mail: johann.seidler@kindervereinigungdresden.de
Handy: 0157 / 30 36 00 11
auch per Lernsax erreichbar johann.seidler-schulsozialarbeit@138os.lernsax.de
09.00 Uhr bis 15.00 Uhr in der Schule im Raum 13 (EG) von Montag bis Freitag während der Schulzeit
Schulhomepage: https://cms.sachsen.schule/138osdd/schulsozialarbeit/
Schulsozialarbeit Förderzentrum „Am Leutewitzer Park“
+49 351 438 728 67
Juliane Zill
E-Mail: juliane.zill@kindervereinigungdresden.de
Kerstin Merbeth
E-Mail: kerstin.merbeth@kindervereinigungdresden.de
9.00 Uhr bis 13.30 Uhr in der Schule im Raum 211 (2. OG) von Montag bis Freitag während der Schulzeit oder nach Terrminvereinbarung
Schulhomepage: https://cms.sachsen.schule/fzk/infos/schulsozialarbeit/
Schulsozialarbeit am Marie-Curie-Gymnsium
+49 351 440 370 89
Carsten Richter
E-Mail: carsten.richter@kindervereinigungdresden.de
auch per Lernsax erreichbar ssa@mcg-dresden.lernsax.de
Mareen Korndörfer
E-Mail: mareen.korndoerfer@kindervereinigungdresden.de
auch per Lernsax erreichbar ssa@mcg-dresden.lernsax.de
9.00 Uhr bis 15.00 Uhr in der Schule im Raum A229 (2. OG) von Montag bis Freitag während der Schulzeit
Schulhomepage: https://mcg-dresden.de/schulleben/schulsozialarbeit/
Schulsozialarbeit an der 16. Grundschule
+49 351 48 10 15 20
Dana Hennig-Schwarz
E-Mail: dana.hennig-schwarz@kindervereinigungdresden.de
auch per Lernsax erreichbar ssa@mcg-dresden.lernsax.de
Tilman Zirkler
E-Mail: tilman.zirkler@kindervereinigungdresden.de
auch per Lernsax erreichbar schulsozialarbeit@16gsjosephine.lernsax.de
09.00 Uhr bis 15.00 Uhr von Montag bis Freitag während der Schulzeit im Raum 7a neben der Kinderwerkstatt oder nach Terminvereinbarung
Schulhomepage: http://josephine-dresden.de/228-2/
Die Schulsozialarbeit an der 138. Oberschule, am Förderzentrum „Am Leutewitzer Park“, an der 16. Grundschule und am Marie-Curie-Gymnasium erfolgt auf der Grundlage der Kooperationsvereinbarung zwischen der Schule und der Kindervereinigung Dresden e.V., gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden und den Freistaat Sachsen.
Die Schulsozialarbeit ist ein ergänzendes, eigenständiges und kooperierendes Angebot innerhalb der Schule. Sie beruht auf dem Prinzip der Freiwilligkeit bezüglich der Kontakte und Angebote.
Wir bieten umfangreiche, individuelle Unterstützung bei schulischen und/oder persönlichen Belangen und sind Ansprechpartner*innen für Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen.
Wir begleiten und unterstützen Kinder und Jugendliche bei der Bewältigung ihres Schulalltags und erarbeiten gemeinsam mit ihnen Lösungsmöglichkeiten bei Schwierigkeiten. Bei Bedarf und auf Wunsch vermitteln wir zu Beratungsstellen, Behörden oder Ämtern.